EIN GANZES LABOR IN EINEM GERÄT patentiert & CE Zertifiziert
Entdecken Sie unser vielseitiges Real-Time PCR-System – die Komplettlösung für Ihre molekularbiologischen Analysen
Diese Produkte sind derzeit lediglich zu Ausstellungs- und Vorführzwecken bestimmt und können erst bereitgestellt werden, wenn ihre Konformität mit der VO (EU) 2017/746 (IVDR) hergestellt ist
Ein Gerät für vielfältige Anwendungen:
- Umfassende Detektion: Erkennt zuverlässig alle Arten von Viren, Bakterien und Pilzen mittels hochsensitiver Real-Time PCR.
- Lebensmittelkontrolle: Überprüft Proben auf Kontaminationen, wie zum Beispiel Insekten in Lebensmitteln.
- Flexibilität durch Testkartuschen: Wir bieten eine breite Palette an spezifischen Testkartuschen für Ihre individuellen Anforderungen an.
Integrierte Probenvorbereitung & Messung
Klassische Probenaufbereitung:
Das System beinhaltet alles Notwendige für die gängige Probenvorbereitung, inklusive Zentrifugationsmöglichkeit und benötigter Reagenzien.
Spezialisierte Kartuschen:
Einfache Handhabung durch unsere speziell entwickelten Testkartuschen.
Präzise Ergebnisse:
Die Detektion erfolgt über Real-Time PCR mittels Fluoreszenzmessung, was schnelle und genaue Resultate liefert.
Ideal für verschiedene Einsatzbereiche,
unser PCR-Tester ist perfekt geeignet für:
- Forschungseinrichtungen
- Schulen und Universitäten
- Diagnostische Labore
- Qualitätskontrolle und weitere Anwendungsfelder
- Privater Bereich für die Kontrolle
Zeitsparend
Sicher
Sicher
Kostengünstig
Kostengünstig
Freundlicher Support
Freundlicher Support
Testabstrich entnehmen
Schritt 1: Die Probe wird mittels Abstrich-Tupfer aus Nase und Rachen eines Patienten entnommen. Es können auch beide Abstriche getrennt gemacht werden. Genauere Anweisungen zur Entnahme finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Pro Testperson wird eine Test-Probe benötigt.
Teststäbchen knicken und verschließen
Schritt 2: Einführung der Teststäbchen mit der Abstrichprobe in die Test-Kanülen (längliches Röhrchen). Anschließend werden die Teststäbchen an der Sollbruchstelle abgeknickt.
Mit Hilfe der Verschluss-Kappe soll die Test-Kanüle geschlossen werden.
Einfügen der Probe in das Testgerät
Schritt 3: Einsetzen der Test-Probe in den Test-Kanal des BionLyx Testgerätes. BionLyx bereitet nun diese Test-Probe ca. 2 Minuten vor.
Nach diesem Vorgang startet das Testgerät vollautomatisch die Analyse der Testprobe der zu Testenden Person.
Attraktives Preismodell
Grundausstattung:
Erhältlich für nur 3.950 Euro
Testkartuschen:
Einzeln verfügbar für 25 Euro pro Stück

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot!
FAQs
Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter.